Küchen Treff
Ganzheitliches Wohndesign
Von Küche bis Bad: Küchenhersteller bieten Lösungen für alle Räumlichkeiten
.
Amberg (djd|wro) . Raumübergreifend planen: Für viele ist das Einrichten des Zuhauses erst dann gelungen, wenn alles harmonisch aufeinander abgestimmt ist. In Zeiten des offenen Wohnens sollen Möbel und Oberflächen aus einem Guss sein. Neben Wohnzimmer und Küche, die miteinander verschmelzen, gilt dies oft auch für die Gestaltung von Bade-zimmer, Garderobe und weiteren Räu-men. Da ist es praktisch, dass sich die Möbelhersteller auf diesen Trend ein-gestellt haben.
Durchgehende Designlinie
im ganzen Haus
Immer mehr Küchenmöbelproduzenten haben mittlerweile stilvolle Lösungen für alle Räumlichkeiten im Portfolio.
Das bietet viele Vorteile. "Beim Gang ins Küchenstudio können Kunden und Kun-dinnen nicht nur ihre Traumküche pla-nen, sondern auch direkt weitere Wohn-bereiche. Sie benötigen also nur eine

Die vielfältigen Module der Küchenhersteller erlauben eine individuelle und flexible Planung des ganzheitlichen Wohnens.
Foto: djd/Küchen Treff

Viele Küchenhersteller bieten neben klassischen Küchenmöbeln auch Möbel für Wohnzimmer, Bad, Garderobe oder den Hauswirtschaftsraum an.
Foto: djd/Küchen Treff
Anlaufstelle, was viel Zeit spart und die Planung angenehmer macht", erklärt beispielsweise Marko Steinmeier von Küchen Treff, einer Einkaufsgemein-schaft von mehr als 500 Küchenstudios und Fachmärkten in Europa. Unter www.kuechentreff.de/home-by-kuechentreff finden Interessierte In-spirationen für ganzheitliche Wohnkon-zepte und können nach einem Küchen-studio in Wohnortnähe suchen. Vor al-lem aber schmeichelt eine sorgfältig aufeinander abgestimmte Einrichtung dem Auge und sorgt für Wohlfühlflair. Durch wiederkehrende Materialien, Formen und Farben ergibt sich ein schlüssiger Gesamteindruck.
Flexibel planen
Die vielfältigen Module der Küchenher-steller erlauben eine individuelle Pla-nung des ganzheitlichen Wohnens. Schließlich, so Marko Steinmeier, habe jeder andere Bedürfnisse und Wünsche.
Familien suchen häufig nach cleveren Aufbewahrungslösungen. Intelligente Ordnungssysteme ermöglichen nicht nur in der Küche, sondern auch im Flur oder in Hauswirtschaftsräumen eine sichere und platzsparende Aufbewahrung von Gegenständen aller Art. Ein weiterer Vorteil der modularen Möbel-Elemente ist, dass sie sich flexibel neu zusammen-setzen lassen, wenn sich Bedürfnisse oder Anforderungen verändern. Regal-Elemente und Schrankmodule können anders arrangiert und um weitere Ein-zelmöbel ergänzt werden. Überhaupt lassen die Modulmöbel viel Spielraum für Kreativität. Kompakte Küchenfron-ten können in den benachbarten Wohn-räumen zu aufgelockerten Möbel-Ar-rangements werden, das Sideboard be-kommt mit Wandschränken und Regal-systemen eine moderne Note und setzt mit individuellen Beleuchtungssystemen zusätzlich Akzente.

Durch wiederkehrende Materialien, Formen und Farben ergibt sich ein schlüssiger Gesamteindruck - auch im Homeoffice. Foto: djd/Küchen Treff

Ein ganzheitliches Design steigert das Wohlfühlflair. Foto: djd/Küchen Treff


Schön, wenn auch die Badezimmereinrichtung zu den anderen Möbeln im Haus passt. Foto: djd/Küchen Treff/nobilia-Werke
< Moderne Raumplanungen öffnen die verschiedenen Funktionsbereiche - die Übergänge zwischen Kochen
und Wohnen werden fließender. Foto: djd/Küchen Treff