
Fünf Mal Weiterwandern in Kärnten
Ob Berg, Tal und See. Im Ganzen, in Teilen oder Etappen.
Auf sich selbst gestellt, mit Gepäcktransport und Shuttle. Beim Weiterwandern in Kärnten wird jeder auf seine Fasson glücklich.
.
Klagenfurt (ots|wro) - Egal ob Glet-scher, sanfte oder schroffe Bergkup-pen, warme Badeseen oder erfri-schende Flusslandschaften. In Kärn-ten, Österreichs südlichstem Bun-desland, werden Wanderer mit atem-beraubender Natur, mildem Klima und Traumpfaden in allen Höhen-lagen versorgt. Je nach Lust, Laune, Anspruch und Kondition warten quer durchs Land beschilderte Touren, die die besten Voraussetzungen für un-vergessliche Erlebnisse und Begeg-nungen in der Natur schaffen. Aus-hängeschild Nummer eins im Wan-derland Kärnten ist der Alpe-Adria-

Blick von der Millstätter Alpe auf den Millstätter See. Hier verläuft eine der 43 Etappen des Alpe Adria Trails, der vom Großglockner bis zur Oberen Adria führt. Bild: Kärnten Werbung/Michael Stabentheiner
Trail, der über 750 Kilometer vom Großglockner in Kärnten über Slowenien bis an die Obere Adria führt. Doch er ist nicht der einzige Weitwanderweg Kärntens, der Jahr für Jahr immer mehr Menschen in seinen Bann zieht. Der Grund ist wohl auch, dass das Wandern von herrlichen Ausblicken, kulinarischen Überra-schungen, kulturellen Entdeckungen und dem Weg zu einem selbst begleitet wird. Die aufgezählten Weitw-anderwege lassen sich im Ganzen, in Teilen oder einfach nur in einzelnen Etappen begehen. Wandern mit leichtem Gepäck wird dabei Dank komfortablen Gepäcktransport von Etappe zu Etappe und Shuttleservice über ein Buchungscenter möglich.
.
Alpe-Adria-Trail
„Man stelle sich eine Trail Reise vom Gletscher zum Meer vor. Entlang eines Wanderweges, der durch un-vergessliche Landschaften mit reicher Kultur, authen-tischer regionaler Kulinarik und inspirierenden Begeg-nungen durch die drei Länder Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien führt. Beginnend am Fuße der eisgekrönten Unermesslichkeit des Großglockners in Österreich und endend im beschaulichen Fischerhafen von Muggia an der italienischen Adriaküste. Das ist der Alpe-Adria-Trail. Was für eine Reise!“ So beschreibt das renommierteste Reisemagazin der Welt, der National Geographic Traveler den Alpe-Adria-Trail. Dem ist nichts hinzuzufügen!
- Länge: 750 km
- Anzahl Tagesetappen: 43
- Typ: Fernwanderweg
- Schwierigkeitsgrad: fortgeschritten
- Start: Kaiser-Franz-Josefs Höhe bei Heiligenblut
- Ende: Muggia, Italien
- Buchungs- und Mobilitätsservice: ja
Nockberge-Trail
Von allen Gebirgsgruppen der Ostalpen haben die Nockberge mit 60 Millionen Jahren das größte Alter am Buckel. Man sieht es ihnen auch an, denn während im Westen die Hohen Tauern und im Süden die Karawan-ken und Karnischen Alpen noch eine fast jugendliche Schroffheit ausstrahlen, ruhen die Nockberge mit ihren sanft gerundeten Bergen und Kuppen (eben auch Nocken genannt) wie weise Riesen in sich selbst. Der Nockberge-Trail begeistert mit seiner betörenden landschaftlichen Eigenart, den schier grenzenlosen Panoramen, dem charmanten Wechsel von Komfort-hotels, Thermen und gemütlichen Hütten in den Etap-penorten und dem lockenden Ziel Millstätter See.
- Länge: 128 km
- Anzahl Tagesetappen: 8
- Typ: Weitwanderweg
- Schwierigkeitsgrad: fortgeschritten
- Start: Katschberghöhe
- Ende: Seeboden am Millstätter See
- Buchungs- und Mobilitätsservice: ja
.
Guter Service für das Bergerlebnis in Kärnten
Wen die Berglust packt, der sollte am besten bei einem der Natur-Aktiv Partnerbetriebe einchecken. Die zertifi-zierten Spezialisten für Alpin- und Wanderreisen bieten maßgeschneiderte Angebote sowie Empfehlungen und Tipps für besondere Aktivitäten. Für eine grüne Anreise sorgen Bahn und Bahnhofsshuttle. Ausrüstungsverleih und Wander-Transferangebote vor Ort runden das Angebot ab. Weitere Infos, spannende Geschichten sowie die ein-zelnen Erlebnisprogramme mit den Natur Aktiv Guides finden sich unter https://www.kaernten.at/berglust/
Weitere Tipps, Ideen und Angebote rund ums Weiterwandern in Kärnten www.berglust.at