
.
Vom 12. bis 17. März 2023
Kindertheaterfestival
Preisverleihung mit Aufführung des KIT-Gewinnerstücks 2022: FarbAffenLand
.
Amberg - Das Theater Budenzauber aus Freiburg im Breisgau zeigt am Sonntag, den 12. März 2023 um 15.30 Uhr unter der Regie von Steffi Bürger ein Theaterstück über Freundschaft und Anders-Sein im Amberger Stadttheater. Damit eröffnet es das diesjährige Kindertheaterfestival, das vom 12. bis 17. März 2023 wieder alle kleinen Theaterfans zu einer Woche voller Kindertheatere einlädt.
Gelb (Alexandra Nesici) und Blau (Nils Hütten-rauch) sind Freunde für die Ewigkeit. Gelb sagt, wo es lang geht und Blau kommt mit, schon im-mer. Sie bestehen ein Abenteuer nach dem ande-ren, immer gemeinsam. Heute geht es auf eine

Bild: Steffi Bürger
Expedition ins Schlaraffenland. Doch dann ist da plötzlich Rot (Marie Wuillème): fremd, anders, neu. Aufregend, findet Blau – störend, findet Gelb. Und jetzt?
Die Aufführung dauert 40 Minuten
und eignet sich für Kinder ab vier Jahren.
Vor der Vorstellung wird das Ensemble mit der KIT-Statue ausgezeichnet. Beim vergangenen Festival hat sich die Produktion gegen fünf weitere Theaterstücke durchgesetzt. Ausgewählt wurde der Gewinner von
der Kinderjury, die sich aus zehn Kindergarten- und Schulkindern zusammensetzte.
Es sind noch wenige Karten für die KIT-Eröffnung mit der Vorstellung von „FarbAffenLand“ in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket@amberg.de sowie im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Dort können auch Karten für die Nachmittagsvorstellungen in der Festivalwoche erworben werden. Vom 13. bis zum 17. März 2023 werden fünf Produktionen aus ganz Deutschland ge-zeigt, die für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet sind. Das gesamte KIT-Programm kann auf der Internetseite www.stadttheater-amberg.de/kit eingesehen werden.
Baby Dronte – liebevolles Figurentheater kommt nach Amberg
.
Amberg - Das Berliner Theater Artisanen spielt am Mittwoch, den 15. März 2023 um 16.00 Uhr ihr Figu-rentheaterstück „Baby Dronte“ im Amberger Stadt-theater. Das Publikum erwartet eine spannende Ge-schichte über einen kleinen Vogel, das Leben in Gemeinschaft auf dem Schiff und eine aufregende Rettungsaktion, aufgeführt als Figurentheater und bespielt von Inga Schmidt und Stefan Spitzer.
Bei Käpt‘n Lüttich und seiner Crew scheint es gerade so, als ob nichts mehr geht: Es ist kein Geld mehr da, um den alten Schlepper wieder flottzumachen. Doch dann finden Lüttich und seine Getreuen ein Ei, aus dem ein seltsamer Vogel schlüpft: eine Dronte. Sind die nicht seit über 300 Jahren ausgestorben? Sind sie nicht, denn unlängst haben Wissenschaftler auf Mau-ritius ein Dronten-Ei entdeckt. Nur ist es ihnen auf der Heimreise leider über Bord gegangen. Der Finderlohn: 50.000 Mark! Reicht genau für den Schlepper! Aber was wird aus dem armen Vogel? Soll der sein Lebtag im Zoo hocken? Das kann nicht angehen, findet Käpt‘n Lüttich. Jetzt, wo der Schlepper wieder flott ist, ist‘s von Hamburg auch in die Südsee nicht weit. „Baby Dronte“ wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen und dauert 55 Minuten.

Bild: Theater Artisanen
.
Vom 12. bis zum 17. März 2023 findet das beliebte Am-berger Kindertheaterfestival im Stadttheater statt. Bereits zum 18. Mal werden fünf Produktionen aus ganz Deutschland gezeigt, die für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet sind. Das gesamte KIT-Pro-gramm kann auf der Internetseite www.stadttheater-amberg.de/kit eingesehen werden. Karten kosten
5,00 € für Kinder und 10,00 € für Erwachsene. Darüber hinaus gibt es bereits ab 13,50 € Familientickets für zwei und mehr Personen. Karten sind in der Tourist-Information Amberg, telefonisch unter 09621/10-1233, per Mail unter ticket@amberg.de sowie im Webshop des Stadttheaters erhältlich. Für alle, die spontan vorbeikommen möchten, öffnet die Tageskasse um 15.00 Uhr.