Siemens Mobility
Züge für die Zukunft
Umweltfreundlich unterwegs: Berufschancen im Bereich nachhaltiger Mobilität
.
Amberg (djd|wro) - Der Klimawandel lässt keine an-dere Wahl: Weltweit müssen die Menschen umwelt-freundlicher unterwegs sein, der Individualverkehr muss noch stärker als bisher auf die Schiene verla-gert werden. Klimafreundliche Bahnen sind die Mobilität der Zukunft. Eine wichtige Rolle spielen dabei Züge, die mit Wasserstoff betrieben werden. Deshalb bieten sich jungen Menschen in diesem zukunftsträchtigen Umfeld spannende Ausbildungs- und Karrierechancen. Die zwei wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Wie funktionieren mit Wasserstoff
betriebene Züge?
Mit Wasserstoff betriebene Züge sind leise und sauber wie Elektrotriebzüge. Der Wasserstoffantrieb funktio-niert vereinfacht so: Wasserstoff und Sauerstoff rea-gieren miteinander in der Brennstoffzelle, dabei ent-steht elektrische Energie, die dann wiederum die Elek-tromotoren antreibt. Das große Plus: Als „Abfallpro-dukt“ bleibt nur Wasser übrig. Umweltfreundliche Nahverkehrszüge wie der Mireo Plus H von Siemens Mobility kommen auf Reichweiten von 800 bis 1.000 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von bis
zu 160 km/h.
.

Karriere mit der Mobilität der Zukunft: Die Ent-wicklung und der Bau umweltfreundlicher Bahnen bieten spannende berufliche Entwicklungsmöglich-keiten. Foto: djd/Siemens Mobility

Wasserstoffbetriebene Nahverkehrszüge
können ein wichtiger Bestandteil innovativer Mobilitätskonzepte sein.
Foto: djd/Siemens Mobility
.
Wie kann ich im Bereich nachhaltiger Mobilität Karriere machen?
Gebaut wird der wasserstoffbetriebene Zug in einem Werk im nordrhein-westfälischen Krefeld. Doch auch an vielen weiteren Standorten in ganz Deutschland bieten sich bei Siemens Mobility vielfältige Ausbil-dungs- und Studienmöglichkeiten. Als Mechatronikerin, Industriemechaniker oder Elektronikerin kann man ein-zelne Komponenten bis hin zu ganzen Zügen bauen, testen oder in Betrieb nehmen. Ingenieure der Berei-che Elektro- und Informationstechnik und Maschinen-bau entwickeln und konstruieren diese Komponenten. Auch im IT- und kaufmännischen Umfeld ergeben sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel erheben und analysieren Data Analysts die Daten, die Grundlage für das Qualitätsmanagement der Produkte sind. Infor-matiker sind zuständig für die Entwicklung der Soft-ware, durch die die Züge sicher von A nach B kommen. Unter www.ausbildung.siemens.com finden sich de-taillierte Infos zum Ausbildungsangebot und zum Bewerbungsverfahren.
.
Immer wichtiger wird es, den Klimawandel und die Verknappung natürlicher Ressourcen einzudämmen. Foto: djd/Siemens Mobility/Andreas Hackl

Klimafreundliche Bahnen sind die Mobilität der Zukunft. Eine wichtige Rolle können dabei Züge spielen, die mit Wasserstoff betrieben werden.
Foto: djd/Siemens Mobility
.



Irgendwas mit Technik: Umweltfreundlich betriebene Züge dürften eine großartige Zukunft und hervorragende berufliche Chancen bieten.
Fotos: djd/Siemens Mobility/Andreas Hackl